Versand
§ 5. REGELN FÜR DIE EINREICHUNG UND AUSFÜHRUNG VON AUFTRÄGEN.
Der Käufer kann eine Bestellung aufgeben: a) jederzeit über sein Konto, nachdem er das Bestellformular ausgefüllt hat – der Käufer sollte das Registrierungsformular ausfüllen (ein Konto erstellen), die Waren in den Warenkorb legen, das Bestellformular ausfüllen und die Bestellung mit bestätigen eine spezielle Schaltfläche, b) durch Ausfüllen des Bestellformulars, das jederzeit verfügbar ist, ohne dass ein Konto erstellt werden muss – der Käufer sollte die Waren in den Warenkorb legen, das Bestellformular ausfüllen und die Bestellung mit einer speziellen Schaltfläche bestätigen,
Die Bestätigung der Übermittlung und Annahme der Bestellung wird dem Käufer vom Verkäufer in Form einer E-Mail zugesandt, nachdem er die Bestellung auf die im vorstehenden Punkt angegebene Weise aufgegeben hat.
Der Kaufvertrag zwischen dem Verkäufer und dem Käufer gilt als abgeschlossen, wenn der Käufer die im vorstehenden Punkt genannte E-Mail-Nachricht erhält.
Bestellungen erfolgen an Werktagen von Montag bis Freitag danach 17:00 Uhr sowie an Samstagen, Sonntagen und anderen im Gesetz vom 18. Januar 1951 genannten gesetzlichen Feiertagen an arbeitsfreien Tagen werden zur Ausführung am nächsten Werktag übertragen.
Zur Bearbeitung eingereichte Bestellungen können vom Käufer, der Verbraucher ist, bis zum Versand der Waren storniert werden.
Die Bearbeitungszeit der Bestellung (Abschluss der Bestellung und Vorbereitung für den Versand) beträgt 1 bis 3 Werktage. In Ausnahmesituationen (z. B. sehr viele Bestellungen im Laden) kann sich die Bestellabwicklungszeit auf 2-5 Werktage verlängern.
Die in Punkt 6 dieses Absatzes genannte Ausführungsfrist für die Bestellung kann im Falle höherer Gewalt verlängert werden, d Dauer.
Wenn die Waren nicht verfügbar sind, wird der Käufer darüber informiert und kann dann zustimmen, die Bearbeitungszeit der Bestellung über die in Punkt 6 dieses Absatzes angegebene Zeit hinaus zu verlängern oder die bestellten Waren oder die gesamte Bestellung zu stornieren.
Der Verkäufer behält sich das Recht vor, die Bestellung zu stornieren, wenn der Käufer trotz Aufforderung nicht innerhalb von 7 Tagen die für eine wirksame Ausführung der Bestellung erforderlichen Mängel unter Berücksichtigung von § 6 Punkt 7 der Geschäftsbedingungen behoben hat.
§ 7. LIEFERUNG.
Bei der Bestellung kann der Käufer nach eigenem Ermessen eine der folgenden Methoden zur Abholung der bestellten Waren wählen: a) Lieferung der Waren an die Adresse des Käufers, die er bei der Bestellung angegeben hat, durch ein ausgewähltes Kurierunternehmen, b) Abholung der bestellten Ware an einem ausgewählten InPost-Paketfach,
Die Versandkosten berechnen sich nach der aktuellen Lieferpreisliste abrufbar unter: +++++++++ und sind abhängig von der gewählten Versandart. Der Käufer wird vor der Bestellung über die Versandkosten informiert.
Die Versandkosten trägt der Käufer.
Der Käufer verpflichtet sich, die versandte Ware abzuholen.
Der Käufer, der ein Unternehmer ist, ist verpflichtet, die Sendung zum Zeitpunkt der Lieferung im Beisein des Kuriers zu überprüfen, mit Ausnahme des in § 2 Punkt 11 der Geschäftsordnung genannten Unternehmers.
Der Verkäufer empfiehlt dem Käufer, der Verbraucher und Unternehmer im Sinne von § 2 Punkt 11 der Verordnung ist, die Sendung im Beisein des Kuriers zu überprüfen. Das Versäumnis, die Sendung zu überprüfen, schließt die in § 8 der Verordnung genannte Reklamation nicht aus. Wenn jedoch eine solche Überprüfung durchgeführt wird, wird das Reklamationsverfahren erheblich verbessert.
Der Käufer kann eine Bestellung aufgeben: a) jederzeit über sein Konto, nachdem er das Bestellformular ausgefüllt hat – der Käufer sollte das Registrierungsformular ausfüllen (ein Konto erstellen), die Waren in den Warenkorb legen, das Bestellformular ausfüllen und die Bestellung mit bestätigen eine spezielle Schaltfläche, b) durch Ausfüllen des Bestellformulars, das jederzeit verfügbar ist, ohne dass ein Konto erstellt werden muss – der Käufer sollte die Waren in den Warenkorb legen, das Bestellformular ausfüllen und die Bestellung mit einer speziellen Schaltfläche bestätigen,
Die Bestätigung der Übermittlung und Annahme der Bestellung wird dem Käufer vom Verkäufer in Form einer E-Mail zugesandt, nachdem er die Bestellung auf die im vorstehenden Punkt angegebene Weise aufgegeben hat.
Der Kaufvertrag zwischen dem Verkäufer und dem Käufer gilt als abgeschlossen, wenn der Käufer die im vorstehenden Punkt genannte E-Mail-Nachricht erhält.
Bestellungen erfolgen an Werktagen von Montag bis Freitag danach 17:00 Uhr sowie an Samstagen, Sonntagen und anderen im Gesetz vom 18. Januar 1951 genannten gesetzlichen Feiertagen an arbeitsfreien Tagen werden zur Ausführung am nächsten Werktag übertragen.
Zur Bearbeitung eingereichte Bestellungen können vom Käufer, der Verbraucher ist, bis zum Versand der Waren storniert werden.
Die Bearbeitungszeit der Bestellung (Abschluss der Bestellung und Vorbereitung für den Versand) beträgt 1 bis 3 Werktage. In Ausnahmesituationen (z. B. sehr viele Bestellungen im Laden) kann sich die Bestellabwicklungszeit auf 2-5 Werktage verlängern.
Die in Punkt 6 dieses Absatzes genannte Ausführungsfrist für die Bestellung kann im Falle höherer Gewalt verlängert werden, d Dauer.
Wenn die Waren nicht verfügbar sind, wird der Käufer darüber informiert und kann dann zustimmen, die Bearbeitungszeit der Bestellung über die in Punkt 6 dieses Absatzes angegebene Zeit hinaus zu verlängern oder die bestellten Waren oder die gesamte Bestellung zu stornieren.
Der Verkäufer behält sich das Recht vor, die Bestellung zu stornieren, wenn der Käufer trotz Aufforderung nicht innerhalb von 7 Tagen die für eine wirksame Ausführung der Bestellung erforderlichen Mängel unter Berücksichtigung von § 6 Punkt 7 der Geschäftsbedingungen behoben hat.
§ 7. LIEFERUNG.
Bei der Bestellung kann der Käufer nach eigenem Ermessen eine der folgenden Methoden zur Abholung der bestellten Waren wählen: a) Lieferung der Waren an die Adresse des Käufers, die er bei der Bestellung angegeben hat, durch ein ausgewähltes Kurierunternehmen, b) Abholung der bestellten Ware an einem ausgewählten InPost-Paketfach,
Die Versandkosten berechnen sich nach der aktuellen Lieferpreisliste abrufbar unter: +++++++++ und sind abhängig von der gewählten Versandart. Der Käufer wird vor der Bestellung über die Versandkosten informiert.
Die Versandkosten trägt der Käufer.
Der Käufer verpflichtet sich, die versandte Ware abzuholen.
Der Käufer, der ein Unternehmer ist, ist verpflichtet, die Sendung zum Zeitpunkt der Lieferung im Beisein des Kuriers zu überprüfen, mit Ausnahme des in § 2 Punkt 11 der Geschäftsordnung genannten Unternehmers.
Der Verkäufer empfiehlt dem Käufer, der Verbraucher und Unternehmer im Sinne von § 2 Punkt 11 der Verordnung ist, die Sendung im Beisein des Kuriers zu überprüfen. Das Versäumnis, die Sendung zu überprüfen, schließt die in § 8 der Verordnung genannte Reklamation nicht aus. Wenn jedoch eine solche Überprüfung durchgeführt wird, wird das Reklamationsverfahren erheblich verbessert.